top of page

Wie alles begann...

Die Freie Wählergemeinschaft Friedland (FWF) wurde am 25.02.2019 in Glienke von 15 engagierten Einwohnern aus Friedland und den angeschlossenen Ortsteilen gegründet. Später kamen weitere hinzu.

Sieben Mitglieder stellten sich am 26.05.2019 als Kandidaten für die Wahl der Stadtvertretung zur Verfügung. Hier errang die FWF ca. 18 % der abgegebenen Stimmen und zog mit 3 Sitzen als zweitstärkste Kraft in die Stadtvertretung ein.

​

Bei der Wahl zum Bürgermeister am 25.04.2021 erhielt der Kandidat der FWF, Matthias Noack, die Nominierung zur Stichwahl. Am 9.5.21 unterlag er knapp mit 47 zu 53 % der abgegebenen Stimmen dem neuen Bürgermeister Frank Nieswandt. 

​

Begleiten Sie uns auf unserem Weg mit dem Ziel, die Kommunalpolitik der Stadt Friedland als wichtige und zweitstärkste Kraft mitzugestalten. Wir sind auf Ihre Anregungen und Hinweise gespannt!

​

​

Logo der FWF
Gründungsversammlung Freie Wählergemeinschaft Friedlands

Mitgliederversammlung am 13.01.2024

Mitgliederversammlung der FWF

In diesem Jahr haben wir uns viel Zeit genommen und uns an einem Sonnabend im AFZ in Friedland getroffen. Die am 9. Juni 2024 anstehende Wahl für die Stadtvertretung Friedlands erfordert umfangreiche Vorbereitungen. Neben einem neuen Wahlprogramm und der Aufstellung einer Kandidatenliste standen auch die jährlichen Vorstandswahlen an. Besonders erfreut sind wir über die Aufnahme von drei neuen FWF-Mitgliedern.

​

​

​

​

​

v.l.n.r. Eric Heidschmidt, Kirsten Steinke, Susanne Kurzke, Anja Lentz-Becker, Jan Kutyma, Matthias Noack, Falk Herold, Maria Leifels, Robin Gau, Marion Krella, Ronny Rodat, Marcel Holz, Isabel Walz

Vorstand der Freien Wählervereinigung Friedlands

Der alte Vorstand, bestehend aus Matthias Noack (Vorsitz), Anja Lentz-Becker (Beisitz), Falk Herold (1. Stellvertretung), Isabel Walz (Schriftführung) und Thomas Will (Kasse), wurde entlastet und hat sich in der gleichen Besetzung auch für die Vorstandsaufgaben in der neuen Legislaturperiode bereit erklärt (v.l.n.r.).

​

Das neue Wahlprogramm wurde vorgestellt und intensiv diskutiert. 

Sind Sie an der Kommunalpolitik der Stadt Friedland interessiert?

Möchten Sie mitgestalten, verstehen, was passiert, Einfluss nehmen? Kontaktieren Sie uns, werden Sie  Mitglied der FWF!

FWF zimmert die Zukunft-Hobel und anderes Werkzeug
  • Facebook Social Icon
  • Instagram Social Icon

©2024 by Freie Wählergemeinschaft Friedland

​

bottom of page